top of page

'Life can be strange'

  • leaer98
  • Dec 6, 2024
  • 3 min read

Bär chillt bisschen dort oben

Manchmal hat man so ne Zeit im Leben, da passieren einfach irgendwie komische Dinge, es liegt eine Anspannung in der Luft, aber diese ist irgendwie nicht wirklich greifbar.

Wie an Weihnachten jetzt zum Beispiel. Die Menschen um einen rum sind so weit ziemlich entspannt, außer wenn es um das Einkaufen und Geschenke besorgen geht, aber so ist es eigentlich ziemlich chillig und man selber kommt auch bisschen runter. Wir in Bayern nennen Sie die 'Stade' (Stille) Zeit, was nach so nem langen Jahr, wo viel passiert auch gut ist. Bei mir grad ist aber alles bisschen strange oder es fühlt es sich so an zumindest. Vor nem Jahr wär ich nie in der Lage gewesen eine Vollzeit Ausbildung zu machen und das mit 3 Tagen Schule in der Woche. Hab eigentlich schon damit gerechnet das ich schon längst wieder wo eingewiesen bin, aber es ist alles viel besser als erwartet. Ich Liebe es mit den MmB (Menschen mit Behinderung) zu arbeiten und endlich das zurückzugeben was mir in den letzten Jahren mein Leben gerettet hat - sich wertgeschätzt und angenommen zu fühlen. Dadurch das es halt so gut läuft, fühlt sich alles so komisch an. Meine Selbsterfüllte Prophezeiung (nennt man eine Annahme die Eintrifft, weil man so davon überzeugt ist) ist nicht eingetroffen #dabrauchteicherstmaleinSnickers

Naja, aber genug von meinem geschwafel über mich. Wie geht man jetzt mit so nem Gefühl um, wenn sich alles seltsam anfühlt oder von einem auf den anderen Tag alles anders ist? Die meisten Menschen gehen in die Vermeidungsphase. Sie beschäftigen sich mit allem möglichen, lenken sich ab, um sich nur nicht mit dem Auseinanderzusetzten was gerade in Ihrem Leben passiert. Wieder andere versinken in dem Gefühl das bei ihnen ausgelöst wird und kommen nur schwer wieder raus aus dem. Einige besitzen jedoch eine entweder anerlernte oder intuitive 'Resilienz', das ist die Fähigkeit aus belastenden Situtation das beste zu machen, diese Objektiv betrachten zu können und mit der nötigen Stärke und Durchhaltevermögen sich aus dem Tief rauszukämpfen und zusätzlich etwas positives aus der schwierigen Phase zu ziehen. Das bedeutet jedoch natürlich harte Arbeit und oft viel Schmerz, da man sich seinen Gefühlen stellen muss und höchstwahrscheinlich Veränderungen an sich vornimmt. Deshalb wählen die meisten auch unbewusst den Weg der Vermeidung, was jedoch noch viel mehr Schmerz mit sich bringt, zumindest auf lange sicht. Um ehrlich sein habe habe ich das auch mein Leben lang gemacht und es hat zu einem Suizid Versuch geführt. Natürlich ist mein Beispiel die extrem Form, dennoch würden viele psychische und auch körperliche Beschwerden durch Förderung dieser Fähigkeit sich zumindest verbessern. Denn nur Antidepressiva schlucken ohne was an sich/seinem Umfeld zu ändern, bringt leider nichts. #hilftbeiDruchfalleigentlichSoßenbinder?

Schneide jetzt nur kurz an wie ich mich persönlich in dem Punkt weiterentwickelt habe. Als habe ich mir eingestehen müssen, das mein Weg defintiv nicht funktionierte und mir viel Schmerz/ Probleme bringt. Somit, um mir selbst wieder näher zu kommen und zu fühlen was da in mir so vorgeht, wurde erstmal ausgemistet #MentaleMagenDarmGrippe

Und dann sich mal die Verhaltensweisen und sein aktuelles Umfeld angeschaut. Bei mir halt mit Therapeutischer Unterstützung natürlich, jedoch ist dies auch in Eigenarbeit möglich. So Fragen wie: Fördert mich dieses oder jenes Verhalten in meiner Selbstbestimmung und persönlichen Weiterentwicklung? Habe ich Vertrauenspersonen und kann ich mich Ihnen öffnen oder spiele ich denen oft nur was? (nenne dies 'Maske' aufsetzten) Wann war ich das letzte mal wirlich glücklich? Natürlich, immer kann und will man nicht reden, aber auf dauer bringt es halt nix. Auch sich selbst im Alltag schon mal zu beobachten ist sehr hilfreich, wie man in Besitmmten Situationen reagiert, zu erfahren wie anderen einen Wahrnehmen usw. Dies kann man gerne in einem Tagebuch aufschreiben, da man sich so auch schon mal 5 Minuten am Tag nimmt und sich auf sich selbst zu konzentrieren und Dinge die im Alltag passiert sind zu reflektieren. Und Ja, das typische bla bla kommte jetzt.... Viel darüber reden. Ich weiß es ist anstrengend und kann einfach zäh sein, jedoch bringt es viele Dinge nochmal in eine andere Perspektive und das Gehirn kann es nochmal anders verarbeiten. Selbst wenn man mit einem Rat gerade im Moment wenig anfangen kann, könnte dieser später sehr wertvoll werden. Das Leben und die Umstände ändern sich immer und immer wieder, also heißt es offen sein für alles #noopeningtimesrequired







Comments


Gedanken. Erlebnisse. Inspiration.

bottom of page